Bei den Afrikanischen Filmtagen München 2020 zeigten wir Notre Dame du Nil, die Verfilmung von Scholastique Mukasongas gleichnamigem Roman. Nun erschien im Peter Hammer Verlag ein weiterer Roman der ruandischen Schriftstellerin in deutscher Übersetzung: Frau auf bloßen Füßen (La femme aux pieds nus) erzählt vom Alltag ihrer Familie inmitten einer Tutsi-Gemeinde im Südruanda der 1960er Jahren sowie von ihrer Mutter …
Read More »TimeLine Layout
April, 2022
Februar, 2022
-
7 Februar
Ordentliche Mitgliederversammlung AFT MUC e.V. 2022
Liebe Mitglieder unseres Vereins Afrikanische Filmtage MUC e.V., wir wünschen euch ein gesundes, gutes neues Jahr und laden euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022, mit Wahl des Vorstands und der Kassenprüfung ein. Sie findet am Dienstag, den 22. März 2022 um 20.00 Uhr per Video-Meeting statt (Link folgt). Tagesordnungspunkte: TOP1: Finanzbericht 2021 (Leni Senger) mit anschließendem Bericht des Kassenprüfers (Grégoire …
Read More »
Oktober, 2021
-
17 Oktober
LA NUIT DES ROIS
Donnerstag, 28. OKTOBER 2021, 19:00 Uhr Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, München-Sendling Regie: Philippe Lacôte, Elfenbeinküste/Senegal/Frankreich/Kanada 2020, 93 Min., OmeU (Spielfilm) In La MACA, dem größten Gefängnis der Elfenbeinküste, haben die Insassen das Sagen. Angeführt von Barbe Noire, dem König der Häftlinge, folgen sie ihren eigenen Gesetzen und Riten. Als Barbe Noire wegen seines schlechten Gesundheitszustandes Selbstmord begehen soll, fürchtet er …
Read More » -
17 Oktober
THIS IS NOT A BURIAL, IT’S A RESURRECTION
FREITAG, 29. OKTOBER 2021, 18:00 Uhr Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, München-Sendling Regie: Lemohang Jeremiah Mosese, Lesotho/Südafrika/Italien 2019, 120 Min., OmdtU (Spielfilm) Mit wuchtigen, traumhaft komponierten Bildern, aufgenommen im alten 4:3-Kinoformat, setzt Regisseur Lemohang Jeremiah Mosese sein Herkunftsland Lesotho auf die große Leinwand: Die 80jährige Witwe Mantoa lebt im Dorf Nasaretha in der malerischen Berglandschaft des kleinen Königreichs im südlichen Afrika. …
Read More » -
17 Oktober
SYSTÈME K
FREITAG, 29. OKTOBER 2021, 20:30 Uhr Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, München-Sendling Regie: Renaud Barret, Frankreich 2019, 94 Min., OmeU (Dokumentarfilm) Fernab der globalen Aufmerksamkeit entsteht Kunst auf den Straßen und für die Straßen Kinshasas. In der Millionenmetropole drücken experimentelle Künstler*innen wie Béni Baras, Géraldine Tobe, KOKOKO! oder Majesktik ihren Protest aus, beispielsweise gegen Ausbeutung oder die Privatisierung von Wasser. In …
Read More » -
17 Oktober
THE MAN WHO SOLD HIS SKIN
SAMSTAG, 30. OKTOBER 2021, 18:00 Uhr Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, München-Sendling Regie: Kaouther Ben Hania, Tunesien/Belgien/Deutschland/Frankreich/ Schweden 2020, 104 Min., OmdtU (Spielfilm) Das satirische Drama der tunesischen Regisseurin Kaouther Ben Hania erzählt von Sam Ali und Abeer, einem heimlichen Liebespaar in der syrischen Stadt Ar-Raqqa am Euphrat. Um dem Bürgerkrieg zu entkommen, flüchtet Sam Ali in den Libanon, während Abeer …
Read More » -
17 Oktober
EYIMOFE – THIS IS MY DESIRE
SAMSTAG, 30. OKTOBER, 20:30 Uhr Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, München-Sendling Regie: Arie und Chuko Esiri, Nigeria 2020, 114 Min., OmeU (Spielfilm) Das Spielfilmdebut der Zwillingsbrüder Arie und Chuko Esiri folgt dem Alltag zweier Menschen in Lagos, die sich nach einem besseren Leben in Europa sehnen. Die erste Episode handelt von Mofe, der tagsüber als Elektriker und nachts als Sicherheitsmann arbeitet. …
Read More » -
17 Oktober
FAYA DAYI
SONNTAG, 31. OKTOBER 2021, 18:00 Uhr Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, München-Sendling Regie: Jessica Beshir, Äthiopien/Katar/USA 2021, 120 Min., OmeU (Doku-Drama) Zehn Jahre lang reiste Jessica Beshir immer wieder zurück in das äthiopische Hochland von Harar, um den Einfluss der Kaudroge Khat auf den Alltag der dort lebenden Menschen, die jahrelang unter politischer Repression litten, filmisch zu beleuchten. Laut einem Mythos …
Read More »
Mai, 2021
-
25 Mai
Roman von Patrice Nganang: Spur der Krabbe
Eine Neuerscheinung im Peter Hammer Verlag, die auf unserem Büchertisch nicht fehlen darf: Mit Spur der Krabbe veröffentlichte der Wuppertaler Verlag nun die deutsche Übersetzung des 2018 erschienen Romans Empreintes de crabes von Patrice Nganang. Darin verwebt der junge Tanou die Erzählungen seines Vaters Sakio zu einem Roman: So erfahren wir vom Kamerun der späten 1950er und frühen 1960er Jahre, …
Read More » -
25 Mai
Was macht eigentlich…Haile Gerima?
In unserer neuen Rubrik Was macht eigentlich…? erinnern wir an unsere Gäste aus vergangenen Jahren, stellen eine Auswahl ihrer bisherigen Projekte und Werke vor. 2011, als die Afrikanischen Filmtage München erstmals stattfanden, hatten wir den äthiopischen Filmemacher Haile Gerima zu Gast. Im Vortragsaal der Münchner Stadtbibliothek präsentierte er seinen Spielfilm Teza (Morgentau), der 2009 beim FESPACO in Ouagadougou mit dem …
Read More »